Der Traumstein ist ein universelles Element, das von göttlicher Macht durchdrungen und so zu einem unfassbar mächtigen Werkzeug wurde. Auf der angebrachten Fassung des Kristalls ist auf Latein die Inschrift "Bitte das Objekt in deiner Hand um die Erfüllung eines großen Wunsches" eingraviert.
Geschichte[]
Das Quarz wird von dem Gott Dechalafrea Ero erschaffen, um seinem Nutzer für eine Gegenleistung einen einzigen Wunsch zu erfüllen. Bei der Gegenleistung wird dem Nutzer das Wertvollste genommen und schadet ihm somit. [1]
Die älteste Aufzeichnung des Steins ist auf circa 1800 vor Christus zurück zu führen. In dieser Zeitperiode ist er für den Untergang der Indus-Kultur verantwortlich, die nach circa 700 Jahren aus unerklärlichen Gründen untergegangen ist.
Rund 1150 Jahre später taucht der Stein in der Stadt Karthago auf und führt zu mehreren Konflikten mit dem römischen Reich. Nach der letzten Belagerung der Stadt wird diese zerstört, sowie die Bewohnerinnen und Bewohner versklavt.
Im Jahr 4 nach Christus taucht der Stein im Reich von Kusch auf.
Die nächste Erwähnung stammt aus dem Jahr 476 nach Christus, als Romulus Augustulus, der letzte Kaiser Roms, ihn beim Untergang seines Reiches bei sich hat.
Circa 950 [2] gelangt der Traumstein zu den Maya und führt in wenigen Monaten zum Untergang der Zivilisation. Im Laufe des Unterganges sind sie nicht bereit den Stein zu vernichten oder ihre Wünsche zu widerrufen, um ihren Untergang zu verhindern. Die wenigen Überlebenden vergraben den Stein nahe der Stadt Dzibilchaltún mit der Hoffnung, dass er nie wieder gefunden wird.
Die Hoffnung wird Jahre später zunichtegemacht und er wird gefunden. Es ist nicht bekannt, wo er anschließend aufbewahrt wird.
Schließlich befindet er sich im Jahr 1984 in einem Schwarzmarkt-Lager des Juweliergeschäftes Koslov Jewelers in Washington D.C.. Bei einem Überfall wird der Quarz von einer Gruppe Kleinkrimineller gestohlen. Bei dem Fluchtversuch werden sie von Wonder Woman überwältigt und der Polizei übergeben. Die gestohlenen Artefakte werden vom FBI zum Smithsonian National Museum of Natural History gebracht, wobei sie bei der Bestimmung des Traumsteins die Hilfe der Fachkräfte benötigen.
Barbara Minerva nimmt sich dem Quarz an und begutachtet ihn mit ihrer Kollegin Diana Prince. Sie finden heraus, dass es sich womöglich um eine Art Glücksbringer handeln kann, als der Kollege Roger den Kristall berührt und sich aus Spaß einen Kaffee wünscht. Kurz drauf wird ihm ein Kaffee geschenkt. Beide Frauen sind erstaunt, glauben aber nicht an die Magie des Steins. Diana hält den Kristall in der Hand und wünscht sich ohne an die Macht zu glauben an Steve Trevor.
Am Abend wird Barbara auf dem Weg nach hause von einem Mann belästigt, der ihr gegenüber sogar handgreiflich wird. Bevor etwas schlimmeres passieren kann kommt ihr Diana zu Hilfe und schaltet den Mann aus. Barbara geht zurück zum Museum wobei ihr Blick auf den Traumstein fällt, den sie direkt in die Hand nimmt und sich wünscht wie Diana zu sein.
Der Unternehmer Maxwell Lord wird auf den Traumstein aufmerksam und organisiert eine Wohltätigkeits-Party, um an den Stein zu gelangen. Für dieses Vorhaben umwirbt er Barbara und lädt sie ein ebenfalls zur Party zu kommen. Barbara ist begeistert und fährt am Abend zu der Veranstaltung. Dort wird sie direkt von Maxwell angebaggert, der mit ihr in ihr Büro geht, um dort die Aufmerksamkeit auf den Traumstein zu lenken. Schließlich überlässt sie ihm den Stein, da er angeblich einen Fachmann als Freund hat.
Zurück in seinem Büro nutzt der Unternehmer den Stein, um sich zu wünschen der Stein selbst zu sein. Der Wunsch geht in Erfüllung und die Macht des Steins geht in Maxwell Lord über, während der Quarz zu Asche zerfällt.
Anmerkung[]
- ↑ Steve vergleicht dies mit der Horror-Kurzgeschichte der Affenpfote aus dem Jahr 1902.
- ↑ Laut GEO-Magazin der Zeitraum in dem die Maya-Kultur verschwunden ist.